- láng giềng
- /neighbouring/ benachbart
Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch..
Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch..
Hercvles — HERC ÉLES, is, Gr. Ἡρακλῆς, οῦς, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVII.) 1 §. Namen. Nach der gemeinsten Meynung soll dieser von Ἥρα, Juno, und κλέος, Herrlichkeit, zusammen gesetzet seyn, weil nämlich dieser Held, durch den Haß und die Verfolgung solcher Göttinn … Gründliches mythologisches Lexikon
Argonavtae — ARGONAVTAE, árum, Gr. Ἀργονάυτααι, ῶν. 1 §. Namen. Diesen haben sie von ihrem Schiffe Argo, worinnen sie nach Kolchis fuhren, und ναύται, Schiffer, da sie so viel heißen, als Leute, die in dem Schiffe Argo gefahren. Sonst werden sie auch Myniæ… … Gründliches mythologisches Lexikon
Apis — APIS, is, oder ĭdos, Gr. Ἄπις, ιδος. 1 §. Namen. Er war ein lebendiger natürlicher Ochs, und soll von dem ebräischen Abh, Vater, seyn benannt worden. Voss. Theol. gent. L. I. c. 29. Da aber der stärkste Grund solcher Ableitung darauf beruhet, daß … Gründliches mythologisches Lexikon
Fribourg (Suisse) — Pour les articles homonymes, voir Fribourg. Fribourg Vue sur la ville depuis la cathédrale … Wikipédia en Français
Paris — PARIS, ĭdis, Gr. Πάρις, ιδος, (⇒ Tab. XXXI.) 1 §. Namen. Paris soll er von παριέναι, vorüber gehen, heißen, weil er sein Schicksal, da er weggesetzet worden und sterben sollen, glücklich übergangen; nicht aber von dem Korbe, πήρα, worinnen er… … Gründliches mythologisches Lexikon
Hippe (Werkzeug) — Stielhippe, Schweizer Gertel, Säsli, Rebmesser aus dem Markgräflerland Eine Hippe (auch Heppe, Knipp, Säsle oder Rebmesser) ist ein Werkzeug, das je nach Größe und Ausführung zu unterschiedlichen Arbeiten in der Land und Waldwirtschaft, im Garten … Deutsch Wikipedia
Vlysses — VLYSSES, is, Gr. Ὀδυσσεὺς, έως, (⇒ Tab. XV.) 1 §. Namen. Der lateinische wird auch vielfältig Vlyxes, oder Vlixes geschrieben. Einige leiten ihn alberner Weise von dem griechischen Worte ὅλος, all, und ξένος, fremd, Gast, her, da er so viel… … Gründliches mythologisches Lexikon
Faust-Museum — im Alten Rathaus in Knittlingen Das Faust Museum in Knittlingen ist im Alten Rathaus, einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, untergebracht. Die Dauerausstellung wurde 2002 neu konzipiert. Sie zeigt Exponate zum historischen Johann Georg… … Deutsch Wikipedia
Penelope — PENELŎPE, es, Gr. Πηνελόπη, ης, (⇒ Tab. XXII.) 1 §. Namen. Sie hieß erst Arnäa, von ἀρνέομαι, ich verweigere; weil ihr Vater sie nicht aufziehen wollte. Als sie aber hernach einige Vögel unterhielten, welche Penelopes hießen, so bekam sie von… … Gründliches mythologisches Lexikon
Johann Georg Faust — Johann Faust, wie man ihn sich um 1726 vorstellte. Tatsächlich ist über sein Aussehen nichts bekannt.[1] Johann Georg Faust, auch Georg Faust (* wahrscheinlich um 1480 in Knittlingen; † um 1541 in oder bei … Deutsch Wikipedia
Diána — DIÁNA, æ, Gr. Ἄρτεμις, ιδος, (⇒ Tab. II.) 1 §. Namen. Den Namen Diana hat diese Göttinn von Dea und Jana, welches letztere so viel als Luna, der Mond, wie Janus so viel, als Apollo, die Sonne heißt; Scal. ap. Voss. Etym. in Ianua, s. p. 301. oder … Gründliches mythologisches Lexikon